„Schon als kleines Mädchen träumte ich davon, Ärztin zu werden und habe schon mit 9 Jahren meinen ersten Erste-Hilfe-Kurs absolviert.
Mein großes Interesse am menschlichen Körper und zu ergründen, warum jemand Schmerzen erleiden muss, faszinieren mich an diesem Beruf;
ich selbst litt jahrelang an hefigen Migräneattacken. Nach dem Studium der Medizin an der Universität Prag arbeitete ich in der Notfallmedizin, bis ich mich dazu entschloss, dem Phänomen Schmerz auf den Grund zu gehen, der oftmals Symptom einer tiefer liegenden Ursache ist. Diese zu entschlüsseln und somit dem Menschen in seiner individuellen Ganzheit zu begegnen, bewegten mich zur Ausbildung zur Fachärztin für Neurologie, die ich an verschiedenen Krankenhäusern in Deutschland absolvierte. Im Schmerzzentrum Vogtareuth in Bayern befasste ich mich dann unter anderem mit der Therapieform der Botox-Behandlung, die heute sehr erfolgreich bei Migräne- und Spastik-Patienten eingesetzt wird.
Außerdem machte ich sehr gute Erfahrungen mit der multimodalen Schmerztherapie, welche als Alternative zur ausschließlich medikamentösen Behandlung anerkannt ist. Mit der Eröffnung meiner Praxis im der Brixsana Private Clinic darf ich nun schmerzgeplagten Menschen meine professionelle Unterstützung anbieten.
Die ganzheitliche Sichtweise ist dabei eine grundlegende Voraussetzung für eine erfolgsversprechende Behandlung und somit erheblichen Steigerung der Lebensqualität.“

Dr. med. Leitner Lubomira
Fachärztin für Neurologie und spezielle Schmerztherapie
Berufserfahrung
- 15.07.2003 – 15.08.2003
Praktikum Krankenhaus Brezno (Slowakei) - 01.07.2004 – 31.07.2004
Praktikum Krankenhaus Brezno (Slowakei) - 11.07.2005 – 12.08.2005
Praktikum Krankenhaus Sterzing/Südtirol
Gynäkologische Abteilung - 01.02.2007 – 31.07.2009
Fachkrankrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie Hildburghausen
Assistenzärztin für Neurologie - 01.09.2009 – 31.08.2010
Klinikum Meinigen / Klink für Intensiv- und Notfallmedizin
Assistenzärztin in der Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin - 01.09.2010 – 31.03.2011
Fachkrankrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie Hildburghausen
Assistenzärztin für Neurologie
Seit 01.01.2011 als Notärztin im Rettungsdienst Hildburghausen tätig - 01.04.2011 – 31.03.2012
Fachkrankrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie Hildburghausen
Assistenzärztin im psychiatrischen Weiterbildungsabschnitt - 01.04.2012 – 31.12.2013,
Fachkrankrankenhaus für Neurologie und Psychiatrie Hildburghausen
Assistenzärztin für Neurologie, ab Juni 2013 als Oberärztin - 16.06.2014 – 31.01.2016
Schön-Klinik Vogtareuth, Bayern
Fachärztin für Neurologie, spezielle Schmerztherapie und Botox-Therapie unter der Muskelsonografie